Bogenschießtraining

Erfolgreiches Bogenschießen basiert auf einer Kombination aus körperlicher Technik, mentaler Konzentration und regelmäßigem Training. 

Regelmäßiges Training ist ein entscheidender Faktor für die körperliche Fitness  und die mentale Ausdauer sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport.


Die körperliche Fitness ist die Grundvoraussetzung die Sehne des Bogens kraftvoll auszuziehen und den Pfeil so 60, 70 oder auch 90 m weit zu schießen. Die Entfernungen 60 und 70 m gehören dabei zu den üblichen Wettkampfentfernungen. Damit diese Scheiben mit dem Pfeil erreicht werden, wird eine Zugkraft von 34 bis 40 lbs (15 bis 18 kg) benötigt. Zudem werden pro Runde 36 Pfeile in 6 Passen (Durchgängen) geschossen.

Die mentale Konzentrationsfähigkeit ist die Grundvoraussetzung den komplexen Bewegungsablauf immer wieder gleichmäßig zu reproduzieren. Diese Gleichmäßigkeit ist entscheidend für ein stetes Trefferbild und um so ein gutes Wettkampfergebnis zu erzielen.

Wir konzentrieren uns in unserem Verein auf die Bogenart: "Olympisch Recurve".

 

Das Training mit Compoundbögen bieten wir nicht an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.